Staffel 1 von „The Sandman“ stellt jemanden namens Nada vor – wer ist sie in den Comics?

「サンドマン」のシーズン 1 では、ナダという名前の人物が紹介されます — コミックの彼女は誰ですか?

Spoiler-Alarm: Dieser Artikel enthält Der Sandmann Spoiler sowohl für die Netflix-Show als auch für die Comics.

Die lang erwartete Adaption von Neil Gaimans Der Sandmann ist endlich auf Netflix angekommen. Die Serie folgt Morpheus (Tom Sturridge), dem Herrscher der Traumwelt, der sein Königreich wiederherstellen muss, nachdem er mehr als ein Jahrhundert lang von menschlichen Kultisten eingesperrt war. Seine Reise, um seine verlorenen Kräfte zurückzugewinnen, führt ihn quer durch die erwachte Welt, wo er mehreren übernatürlichen Bedrohungen begegnet. Er findet sich auch auf einer Reise in die Tiefen der Hölle wieder. Hier trifft er auf eine Frau namens Nada (Deborah Oyelade).

Ihr Wiedersehen ist bittersüß, zumal Morpheus ihre Bitte ablehnt, sie aus ihren Gefangenschaften in der Hölle zu befreien. Morpheus erklärt seinem Raben Matthew (Patton Oswalt), dass sie einst die Herrscherin eines Stammes namens „The First People“ war. Sie und Morpheus waren ein Liebespaar, aber er verurteilte sie zur Hölle, nachdem sie Morpheus “trotzte”.

Während die Show danach nie wieder zu ihr zurückkehrt, stammt diese Szene direkt von den Seiten der Original-Comics. Wer ist Nada genau?

Nada und Morpheus in einem alternativen AuftrittQuelle: Netflix

Nada und Morpheus in einem alternativen Auftritt

Wer ist Nada in den originalen „Sandman“-Comics?

Die tragische Liebesgeschichte von Nada und Morpheus beginnt im zweiten Bogen der Sandmann Comic mit dem Titel „Das Puppenhaus“. Er erscheint ihr wie ein normaler Mann, doch sie ist sofort vernarrt in seine traumhafte Erscheinung. Sie verfolgt ihn und trifft ihn nach langer Anstrengung schließlich in ihren Träumen. Obwohl ihre Gefühle für Morpheus stark sind, erkennt sie seinen Status als einer der Endlosen an und verbietet sich, eine romantische Affäre mit ihm zu haben.

Nada befürchtet, dass sie den Zorn des Universums auf sich ziehen könnte, wenn sie eine allmächtige Naturgewalt lieben würde. Morpheus möchte jedoch ungeachtet der Konsequenzen bei ihr sein. Wie Nada es zuvor mit ihm getan hatte, versucht Morpheus, sie zu verfolgen und sie mit Geschenken zu überschütten, aber sie lehnt ihn auf Schritt und Tritt ab. Dann, eines Nachts, wird sie von seinem Gelübde umworben, sie zu lieben, egal was passiert. Sie gibt nach und sie verbringen die Nacht zusammen. Obwohl ihre Liebe aufrichtig ist, werden Nadas Ängste fast sofort erkannt.

Am nächsten Tag wacht Nada in ihrem Königreich auf, nachdem sie von einem Meteor getroffen wurde. Ihr Volk wird schnell zu Asche und Nada kommt zu dem Schluss, dass dies eine Folge ihrer Liebe zu Morpheus war. Sie lehnt seine Liebe erneut ab und stürzt sich zur Sühne von einer Klippe. Aber kurz bevor der Tod sie beanspruchen kann, hält Morpheus sie auf. Er bittet sie noch einmal, an seiner Seite zu sein, oder er wird sie zur Hölle verdammen. Nada weigert sich erneut entschieden. Getreu seinem Wort landet sie für mehr als 10.000 Jahre in der Hölle.

Wenn man bedenkt, wie vollgestopft die erste Staffel von Netflix war Sandmann bereits ist, ist es vernünftig zu glauben, dass es keinen Raum gab, Nada innerhalb von 10 Episoden vollständig auszugestalten. Die Staffel endet jedoch mit dem Aufbau des „Season of Mists“-Bogens, der speziell die tragische Liebesgeschichte zwischen Nada und Morpheus abschließt. Es ist sehr gut möglich, dass eine zweite Staffel Nada umfassender vorstellen könnte.

Der Sandmann streamt jetzt auf Netflix.