Vater betrügt 14-jährige Ladenmitarbeiterin mit Gratis-Bananenbechern – und sie zahlt am Ende

Papà truffa coppe alla banana gratis da un commesso quattordicenne e lei finisce per pagare

In einem Fall der unscharfsten Mathematik, die es je in einer Eisdiele gab, erzählte eine Person, die auf TikTok Inhalte mit dem Benutzernamen @flaneurflaneuring erstellt, eine nicht ganz so süße Geschichte darüber, wie sie als Teenager in einer Eisdiele gearbeitet hat. und ein Vater hat sie um zwei Bananenbecher betrogen.

Wie die Gründerin Marissa erklärte, bot der Laden eine wöchentliche Aktion an, bei der Kunden ihr eigenes Obst mitbringen und die Hälfte ihres Bananeneisbechers erhalten konnten.

Eines Tages brachte ein Vater mit zwei Kindern vier Bananen mit. Was dann geschah, brachte Tausende von Kommentatoren zum Ausrasten.

Hier erfahren Sie, wie der Vater den Teenager um zwei Bananeneisbecher betrogen hat – und noch mehr.

Der Schöpfer erklärt die unscharfe Mathematik des Eisbecher-BetrugsQuelle: TikTok/@flanuerflaneuring

Wie Marissa in ihrem viralen Video ausführlich darlegte, wurde sie vor Jahren gebeten, für einen Vater und seine beiden Kinder zwei Eisbecher mit jeweils zwei Bananen zuzubereiten. Wie der Schöpfer behauptete: „Das ist ziemlich viel Banane.“

Aber es liegt ihr fern, darüber zu urteilen!

Als Marissa die mit Bananen beladenen Eiscreme-Leckereien zubereitete, sagte sie zu ihrem Vater: „Das werden 5 Dollar sein“, und laut ihrer Aussage sagte der Vater: „Netter Versuch, aber es ist Donnerstag.“

Der Tagespreis beträgt 5 $.

Dann sagt der Vater, da er für jeden Eisbecher zwei Bananen mitgebracht hat und es pro Banane 50 Prozent Rabatt gibt: „Das bedeutet, dass wir nichts bezahlen.“

@flaneurflaneuring

Ehrlich gesagt, ich hätte wahrscheinlich 10 Dollar bezahlt, nur um ihn dazu zu bringen, mich in Ruhe zu lassen. 🍦🍌 #storytime #kundenservice #eis

♬ Originalton – Marissa

An diesem Punkt sagte die Schöpferin, sie habe dem immer wütender werdenden Vater gesagt: „Ich glaube nicht wirklich, dass das so funktioniert“, worauf der Vater angeblich abfällig bemerkte: „Glaubst du nicht, dass das so funktioniert, wenn Mathe funktioniert?“

Marissa teilt ihren TikTok-Followern dann mit, dass sie, wie sich herausstellte, erst 14 Jahre alt war, als sich dieser Vorfall ereignete, und Angst vor Konfrontationen hatte. Ähm, besonders mit einem Erwachsenen!

Trotz ihres jungen Alters gab der Vater nicht nach und quälte sie mit ein paar unscharfen Mathefragen.

„Was ist zehn minus 50 Prozent mal zwei?“ er hat gefragt. „Es ist Null – das ist die Antwort.“

Marissa erläuterte dann, wie sie dem Vater schüchtern sagte, selbst wenn es so funktionieren würde: „Ich denke immer noch, dass es 2,50 Dollar kosten würde.“

Zu diesem Zeitpunkt wird der Vater „rot im Gesicht“ und seine Kinder weinen. Laut Marissa sagt sie dann, dass sie die Eisbecher essen und „einen schönen Abend haben“ können.

Der 14-jährige Mitarbeiter einer Eisdiele verschenkte am Ende mehr als zwei kostenlose Bananenbecher.

Leider ist die Geschichte noch nicht einmal zu Ende, denn als sich die Filialmitarbeiterin später mit ihrem Manager versöhnte, stellte sich heraus, dass ihnen 5 Dollar fehlten.

„Am Ende bezahlte ich ihre Eisbecher mit meinem eigenen Geld – und verdiente damals 5,15 Dollar pro Stunde“, erklärte sie.

Kinder essen einen EisbecherQuelle: Getty Images

„Ich hoffe wirklich, dass diese kleinen Kinder ihre Eisbecher genossen haben und dass sie zu etwas herangewachsen sind, das überhaupt nichts mit ihrem Vater zu tun hat“, sagte Marissa schließlich, woraufhin die Kommentatoren diesem Schöpfer göttliche Vergeltung gönnten.

Tatsächlich waren zum Zeitpunkt des Schreibens über 3.800 Kommentare eingegangen.

„Nach seiner Logik müssten Sie ihn bezahlen, wenn er sechs Bananen mitbringen würde?“ fragte ein ungläubiger Follower.

Viele Kommentatoren bezeichneten den Vorfall als „peinlich“ für den Vater, da er lediglich gegen ein Kind „gesiegt“ habe. Der Schöpfer kam noch einmal in die Kommentare und beklagte sich darüber, wie Erwachsene zu Kindern herablassen, und da sie damit durchkommen, „passiert es einfach immer wieder“.

Letztlich hat sich niemand auf die Seite des Vaters gestellt, was ungefähr so ​​überraschend ist wie alle Menschen auf der Welt, die Eis lieben.